Salsa-Tanzen für jedermann
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die denken, dass man eine Model-Figur braucht, um Salsa tanzen zu können, dann kann ich Sie beruhigen: Sofern Sie Freude an der Bewegung haben und körperlich nicht eingeschränkt sind, können Sie mit jeder Figur Salsa tanzen.
Ich gebe schon zu, dass die Tänzer, die Sie in Shows sehen, fast immer eine perfekte Figur haben, aber gehört diese, gemeinsam mit einer guten Ausstrahlung, nicht einfach nur zum Showgeschäft?
Außerdem gibt es noch einen anderen Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte: Showtänzer haben mitunter genau deshalb eine so gute Figur, weil das intensive Training für sie wie Leistungssport ist. Auch für Sie könnte Salsa-Tanzen ein gutes Training für Körper und Kreislauf sein.
Wenn Sie Freude an den heißen karibischen Rhythmen haben und sich gerne bewegen, dann sollten Sie sich erst einmal nicht allzu viele Gedanken darum machen, wie Sie mit Ihrer Figur auf dem Tanzparkett wirken. Selbst wenn Sie anfangs noch rasch aus der Puste kommen, Sie werden merken, dass auch Sie bei regelmäßigem Training eine bessere Ausdauer bekommen.
Angst vor den Tanzschritten?
Wenn Ihnen die Musik zwar gefällt, sie aber davor Bedenken haben, sich die Schrittfolgen merken zu können, dann kann ich Sie beruhigen. Der Salsa-Grundschschritt und die ersten Drehungen sind nämlich nicht allzu kompliziert. Üben Sie doch einfach einmal daheim vor dem Spiegel. Ich bin mir sicher, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis Sie den Grundschritt beherrschen.
Angst vor dem fehlendem Rhythmusgefühl?
Ich gebe Ihnen Recht, nicht jedem ist ein gutes Taktgefühl in die Wiege gelegt, aber auch hier gilt: Übung macht den Meister und die Meisterin. Wenn Sie einen Anfängerkurs in der Tanzschule buchen, werden Sie schnell feststellen, dass auch andere den Rhythmus noch nicht so im Blut haben, wie sie es sich wünschen würden. In der Regel zählen Tanzlehrer am Anfang laut mit, um den Rhythmus vorzugeben. Das können Sie auch alleine nachmachen, um zu üben.