Die unterschiedlichen Salsa-Stile

Vielleicht haben Sie schon einmal vom New York Style Salsa gehört oder von Puerto Rican Style? Es ist tatsächlich so, dass es unterschiedliche Tanzstile beim Salsa gibt und Ihr Tanzpartner ganz schön verwirrt sein kann, wenn Sie in einem anderen Stil tanzen. Um etwas Licht in den Dschungel der unterschiedlichen Salsa-Stile zu bringen, haben wir diese für Sie im Folgenden beschrieben:

Grundschritt

Generell wird der Salsa im Vier-Viertel-Takt getanzt. Der Grundschritt besteht aus einer Vorwärts-Rückwärts-Kombination.

Los Angeles Style

Beim Los Angeles Style bewegt der Führende zum ersten Taktschlag den linken Fuß nach vorne und beim zweiten Taktschlag bewegt er ihn wieder zurück. Darauf folgt ein Rückwärts-Schritt mit dem rechten Fuß auf dem dritten Takt und wieder zurück zur Ausgangsposition auf dem vierten Takt. Die Person, die geführt wird, macht die gegenteiligen Schrittbewegungen, das heißt, sie beginnt mit dem rechten Fuß zurück.

In weiterer Folge zeichnet sich der Los Angeles Style dadurch aus, dass er viele choreographische Elemente enthält.

New York Style

Im New York Style beginnt die Person, die führt, mit dem linken Fuß nach hinten und darauf folgt auf dem zweiten Takt der rechte Fuß nach hinten. Auf dem dritten Takt kommt der linke Fuß nach vorne und auf dem vierten Takt kommt der rechte Fuß nach vorne.

Auch hier macht die geführte Person wieder die gegenteiligen Schrittfolgen und beginnt mit dem rechten Fuß nach vorne.

Der New York Style ist der geradlinigste Salsa-Stil.

Puerto Rican Style

Im Puerto Rican Style wird offen getanzt, die Schrittfolge gleicht dem des Los Angeles Styles.

Traditioneller Cuban Style

Im traditionellen Cuban Style werden die klassischen Tanzschritte des Los Angeles Styles benutzt, allerdings wird hier viel mehr im Kreis getanzt. Außerdem zeichnet sich der Cuban Style durch eine sehr dominante Führung des Mannes aus.

Cumbia Style oder kolumbianischer Style

Dieser Style wird sehr offen getanzt und die Führung erfolgt meistens nur mit einer Hand. Dieser Stil ist in Lateinamerika am meisten verbreitet.